Neuigkeiten aus dem EURIEC.
Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
- Erfolgreiches erstes Treffen Maastricht (NL), Eijsden-Margraten (NL), Maasmechelen (BE) und Lanaken (BE) im Rahmen des administrativen Ansatzes zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität
- Änderung beim Zugang zum Transparenzregister Deutschland und Belgien
- Besuch des belgischen Botschafters
- Newsletter EURIEC 2023, Nummer 1
- EURIEC bearbeitet 200sten Fall
- Ministerin Scharrenbach: Vierte grenzübergreifende Kontrollaktion gegen ausbeuterische Arbeits- und Wohnverhältnisse – Nutzungsuntersagung für drei Unterkünfte, Verdacht auf Mietwucher
- Newsletter EURIEC 2022, nummer 3
- Expertenplattform der Grenzgemeinden Brabant-Antwerpen
- BKA, LKA und EURIEC: Partner im Kampf gegen die organisierte Kriminalität
- EURIEC blickt über die Grenze mit der neuen Generation von Nachwuchsführungskräften aus Nordrhein-Westfalen
- Geringfügige Änderung der Niederländischen Gemeindeverordnung ermöglicht internationalen Austausch von Melderegister-Daten
- Treffen bei der Bezirksregierung Köln
- Vierte EURIEC Expertenauschuss im Zeichen des Fortschritts
- Die Relevanz von EURIEC für einen wirksamen grenzüberschreitenden Verwaltungsansatz
- Umzug in das Gebäude der Provinzregierung in Maastricht
- Konferenz „Strategieaustasuch zur Zuwanderung aus Südosteuropa“ am 16. und 17. August 2022
- Wir suchen eine Juristin / einen Juristen
- ZEIS-Informationstag zum administrativen Ansatz zur OKBewältigung und zum Gesetzesvorschlag der GdP zur Schaffung von Rechtsgrundlagen für präventive Finanzermittlungen.
- Newsletter EURIEC 2022, Nummer 2
- EURIEC veröffentlicht „Handbuch für die Bereitstellung von niederländischen Melderegisterdaten für Gemeinden in der EU“ für niederländische Gemeinden.
- Ziele für die zweite Projektphase des EURIECs in Deutschland
- RIEC-Informationstage für deutsche Partner:innen
- Newsletter EURIEC 2022, Nummer 1
- Diskussion und Vortrag während der Grenzlandkonferenz in Aachen
- Expertenplattform über Drogenproblematik im Hafen von Antwerpen und Rotterdam
- EURIEC-Themenreihe Teil 7: Grenzüberschreitender Austausch von Steuerdaten zum Zwecke des administrativen Ansatzes
- Besuch der Europaabgeordneten Jeroen Lenaers und Vera Tax beim EURIEC
- EURIEC-Themenreihe Teil 6: Grenzüberschreitende Beitreibung von Geldbußen und Forderungen der Verwaltungsvollstreckung
- EURIEC-Themenreihe Teil 5: Grenzüberschreitender Austausch von justiziellen Daten
- Nach länderüber-greifender Kontrollaktion – Alle sechs kontrollierten Sammelunterkünfte werden geschlossen
- EURIEC-Themenreihe Teil 4: Grenzüberschreitender Austausch von Sozialdaten
- Gemeinsamer Schlag von Landesregierung Nordrhein-Westfalen und niederländischer Regierung gegen menschenunwürdige Unterbringung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
- EURIEC in den Medien: Interview mit De Limburger und Het Belang van Limburg
- EURIEC-Themenreihe Teil 3: Grenzüberschreitender Austausch von Verwaltungsdaten
- EURIEC-Themenreihe Teil 2: Grenzüberschreitender Austausch von Melderegisterdaten
- Grenzüberschreitender Austausch von polizeilichen Daten für Verwaltungszwecke: EURIEC präsentiert neues Merkblatt und juristische Ausarbeitung zu der Themenserie Abschlussbericht
- Erfolgreiches drittes Treffen des EURIEC Expertenausschusses
- Informationsveranstaltung des Landeskriminalamtes NRW über Organisierte Kriminalität
- Treffen von VertreterInnen des EURIECs mit VertreterInnen der SiKoRuhr
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Karibik Interesse im Fachbegriffe EURIEC
- Beratung des Kabinetts des flämischen Justiz- und Vollstreckungsministers: auf dem Weg zum grenzenlosen administrativen Ansatz
- EURIEC berät die Europäische Kommission bei der neuen EU-Strategie gegen organisierte Kriminalität
- Von der Einzelfall- zur strukturellen multidisziplinären Beratung: Die Gemeinde Vaals und die Stadt Aachen machen den Anfang!
- Benelux-Polizeivertrag vom belgischen Parlament gebilligt. Ein Schritt zum internationalen Informationsaustausch für die Zwecke des Administrativen Ansatzes?
- Interaktives Treffen des EURIEC Expertenausschusses
- Das EURIEC auf der Tagesordnung des flämischen Parlaments
- Konsultation des niederländischen UBO-Registers durch ausländische Verwaltungsbehörden
- Kriminalität macht nicht an der Grenze halt
- Expertenplattform Rotterdam-Antwerpen
- KommunalPraxis spezial
- Expertenplattform Antwerpen-Tilburg
- Veröffentlichung von Flugblättern zur Konsultation ausländischer öffentlicher Quellen
- Expertenplattform Rotterdam-Antwerpen verschoben
- Grenzgemeinde Limburg (NL) – EURIEC – Deutsche Grenzgemeinde (D)
- Abstimmung EURIEC-Grenzgemeinde Nordrhein-Westfalen
- Erste XXL-EURIEC-Expertenplattform
- EURIEC-Infografik
- EURIEC in Corona-Zeiten
- Stadt Emmerich am Rhein
- Anschluss an vorhandene Strukturen in Belgien und Bekanntmachung
- EURIEC bereits 100 Tage in Kraft!
- ITEM-Jahreskonferenz 2019 unter dem Motto „Bauplan für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit“
- Resonanzgruppe
- Radiointerview auf WDR 5 mit unserem deutschen Account Manager
- Seminar zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland
- EURIEC: Es geht los!