RIEC-Informationstage für deutsche Partner:innen

Am Freitag, den 29. April, und Donnerstag, den 5. Mai, veranstaltete das EURIEC zwei Informationstage für deutsche Partner:innen. Im Rathaus der Stadt Maastricht erhielten Delegierte verschiedener deutscher Partner:innen eine Vorstellung der Rolle der RIECs bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität in den Niederlanden.

Die Teilnehmer:innen wurden von Mirjam Clermonts-Aretz (Vorsitzende des EURIEC-Lenkungsausschusses / Bürgermeisterin von Meerssen) begrüßt, anschließend hielt Rob Hutschemaekers (Leiter von RIEC Limburg / EURIEC) eine Präsentation über die Arbeitsweise und Aufgaben des RIEC-LIEC-Systems. Anschließend wurden die Teilnehmer:innen in Gruppen eingeteilt, um sich in Tischgesprächen mit verschiedenen Aspekten der Bekämpfung der organisierten Kriminalität vertraut zu machen. Themen dieser Tischgespräche waren die Rolle von Account Manager:innen, Bürgermeister:innen und dem belgischen ARIEC Limburg bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und das Jugendprojekt.

An diesen beiden Informationstagen waren Vertreter:innen der folgenden deutschen Organisationen anwesend: Landeskriminalamt (LKA) NRW, Bundeskriminalamt (BKA), Studierende und Professoren der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV), Bundespolizei, Universität Osnabrück, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, StädteRegion Aachen, Staatsanwaltschaft Aachen, Innenministerium NRW , Steuerfahndung Aachen, Staatsanwaltschaft Kleve, Bundespolizei und SiKoRuhr.

Was sind die RIECs?
Das RIEC (Regionales Informations- und Kompetenzzentrum) ist eine Netzwerkorganisation im Kampf gegen organisierte Kriminalität. In den Niederlanden gibt es zehn RIECs. Diese RIECs unterstützen ihre Partner:innen beim administrativen und integrierten Vorgehen gegen die organisierte Kriminalität. Sie tun dies durch den Austausch von Informationen und Fachwissen und durch die Stärkung des Bewusstseins. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu fördern und den Staat und die Gemeinschaft widerstandsfähiger zu machen, um die Subversion zu bekämpfen.

Mehr Nachrichten