Resonanzgruppe

Am heutigen Tag, den 8. November 2019, hat die erste EURIEC-Resonanzgruppe getagt. Während dieses halbjährlichen Treffens wird die Entwicklung des EURIEC behandelt und die Resonanzgruppe um ihr Feedback gebeten.  An diesem Treffen haben ca. 60 Vertreter der folgenden unterschiedlichen Organisationen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden teilgenommen:

ARIEC/PAALCO, Vertreter der Finanzbehörden und des Benelux-Kollegiums, der Bezirksregierung, ENAA, EMR, EPICC, der Europäischen Kommission, Europol, der Kommunen, Hochschulen sowie Vertreter aus Justiz, den Ministerien, der Polizei, dem RIEC/LIEC und der Universitäten.

Während des Treffens wurden den Partnern die EURIEC-Mitarbeiter vorgestellt und der EURIEC-Koordinator hat die Arbeitsweise des EURIEC erläutert. Studenten der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Köln haben eine Präsentation gehalten über die deutschen Behörden, die an der Bekämpfung der organisierten Kriminalität im Bezirk Köln beteiligt sind. Das Treffen schloss mit einer interaktiven Diskussion ab, die Beiträge der unterschiedlichen Partner zur Ausfüllung der Rolle des EURIEC enthielt und welche zukünftige Zusammensetzung und Konzeption sich für die Resonanzgruppe ergibt.

Mehr Nachrichten